Das Video zeigt einen Rückblick auf den Betriebsdienst der alten Spessartrampe zwischen Laufach und Heigenbrücken im März 2017 - wenige Monate vor der Betriebseinstellung bzw. Umlegung des Bahnverkehrs auf eine Neubaustrecke. Der Schubbetrieb mit einer oder zwei der Baureihe 151 waren damals täglich anzutreffen. Auch Lokbespannte Regionalzüge mit Baureihe 111 oder 146 verkehrten noch. Der Güterverkehr war vielfältiger, Container- oder KLV (Kombinierter Ladungs Verkehr)-Züge waren hier nur selten anzutreffen. Viel Spaß beim Betrachten
Dieses Fortsetzungvideo zeigt einen weiteren Rückblick zu dem Betriebsdienst auf der alten Spessartrampe zwischen Laufach und Heigenbrücken im April 2017 - wenige Monate vor der Betriebseinstellung bzw. Umlegung des Bahnverkehrs auf eine Neubaustrecke. Der Schubbetrieb war nach wie vor die Domäne der Baureihe 151, um unter anderem die schwersten Erz- oder Kohle-Züge (Jumbo) nachzuschieben. In diesem Monat waren auch Umleiterzüge von der gesperrten Kinzigtalstrecke anzutreffen. Viel Spaß beim Betrachten
Der Dänemark Besuch im Februar 2023 stand hauptsächlich im Zeichen der Baureihe EG, der 6-achsigen Variante der in Deutschland fahrenden 4-achsigen Baureihe 152. Im Film werden noch weitere Güterzüge mit wechselnden Bespannung, sowie Personentriebzüge gezeigt. Viel Spaß beim Betrachten!
Dieselparadies in Norddeutschland - Der Bahnverkehr im Norden Deutschlands im Besonderen auf der Marschbahn im Abschnitt zwischen Niebüll und der Insel Sylt, war ein Besuch Ende August/Anfang September 2021 wert. Gezeigt wird in diesem Film, die für Deutschland einzigartigen Autoshuttle-Züge von DB Autozug und RDC, die zwischen Niebüll und Westerland/Sylt verkehren, sowie Intercity- und Regionalverkehre. Dieselloks der Baureihen 218, 245, 247.9 (Vectron DE), EuroRunner (ER 20) und MaK DE 2700 sowie Dieseltriebfahrzeuge der BR 628 sind dort an den Zügen vertreten und werden hier gezeigt. Viel Spaß beim Betrachten.
Unterwegs am Samstag 20. April 2024. Gezeigt werden Umleiterverkehr von der Kinzigtalstrecke, Schienenbus Sonderfahrt (Mandrops, Ebern) von Lichtenfels nach Jossa, Schmalspur Dampflok "Emma" unterwegs zwischen Bad Orb und Wächtersbach sowie Güterverkehre. Aufnahmeorte : Aschaffenburg Hbf, Lohr Bf, Langenprozelten, Jossa, Bad Orb sowie Burgsinn Bbf. Viel Spass beim Anschauen.
Am 14. September 2024 veranstaltete GleisGlück drei Dampfsonderfahrten zwischen Geroldshausen, Würzburg und Lohr am Main. Der stattliche Sonderzug wurde mit Dampfloks 23 058 und 77.250 gefahren
Herbstlicher Bahnverkehr an der ehem. Spessartrampe in den Bahnhöfen Laufach und Hösbach mit Regio-, ICE- und Güterverkehr.
©2025, bw-aschaffenburg.de - Bernd Keller. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.